Eudoxia Feodorowna

Eudoxia Feodorowna

Eudoxĭa Feodorowna, Zarin von Rußland, Tochter des Bojaren Feodor Lopuchin, erste Gemahlin Peters d. Gr., 1698 in ein Kloster verbannt, gest. 1731.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eudoxia Feodorowna — Eudoxia Feodorowna. Diese in der Geschichte durch ihr Unglück ausgezeichnete Frau war nur vom Schicksal auf einen der höchsten Throne berufen, um in das tiefe Elend eines Kerkerlebens zu steigen, und dort die blühenden Jahre. ihrer Jugend zu… …   Damen Conversations Lexikon

  • Eudoxĭa — Eudoxĭa, 1) Tochter des fränkischen Generals Bauto, Gemahlin des oströmischen Kaisers Arcadius, beherrschte nach dem Sturz des Rufinus und des Eutropius ihren schwachen Gemahl gänzlich. Als sie den von ihr wegen seiner Strafpredigten gefürchteten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eudoxĭa [1] — Eudoxĭa (gr., weiblicher Vorname, die in gutem Rufe Stehende). I. Griechische Kaiserinnen u. Prinzessinnen: 1) Älia E., Tochter des Galliers Bauto, seit 395 Gemahlin des Kaisers Arcadius, sie brachte ihren Gemahl 399 dahin, seinen Günstling… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Natalĭe — Natalĭe, weiblicher Vorname; merkwürdig ist N. Kyriliowna, Tochter Kyrill Narischkins, geb. 1654 (1653); heirathete 1671 den Czar Alexius Michaelowitsch, dem sie Peter den Großen u. dessen Schwester Katharina gebar. Nach dem Tode ihres Gatten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Peter der Grosse — Peter der Grosse, Kaiser von Rußland, der Gründer des neuen Rußland s, einer jener seltenen Menschen, die ihrer Zeit um Jahrhunderte vorauseilen und durch die Kraft ihres Geistes eine neue Aera herbeiführen. Geb. am 10. Juni 1672, erzogen von… …   Damen Conversations Lexikon

  • Alexei Petrowitsch — Alexei Petrowitsch, Sohn Peters d. Gr., von der Eudoxia Feodorowna Lapuschin, geb. 1690, zeigte sich den Reformen seines Vaters feindselig, mißhandelte seine Gemahlin Charlotte von Braunschweig u. wurde dadurch seinem Vater, der ihn als den Sohn… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”